Baumeister Manfred Gratz und seinem Team ist kein Beton zu hart!
Seit März 2005 führen wir Beton- Bohr- und Schneidearbeiten im Raum Pinzgau durch, und unterstützen namhafte Bauunternehmen sowie private Bauherren im Land Salzburg bei der Umsetzung diverser Bauvorhaben.
Betonsägearbeiten zur Herstellung von Wand- und Deckenöffnungen in stärkstem Mauerwerk, Kernbohrungen an hochbewehrtem Beton, Betonschneiden zur Herstellung von Fugen sowie Asphaltschneide-Arbeiten zählen zu unseren Kerngebieten. Wir knacken die härtesten Brocken - Grund genug sich auch der Herausforderung zum Abtrag von Beton oder Fels mittels hydraulischem Betonpressen zu stellen.
Schneidige Burschen!
Als Mitglied des Verband Österreichischer Beton- Bohr- und Schneideunternehmen stellen wir hohe Ansprüche an uns selbst und bemühen uns Tag für Tag die perfekte Lösung für unsere Kunden zu finden. Wir arbeiten auf dem Stand der neuesten Technologien und sind stets bemüht, unsere Kompetenzen zu erweitern.
Das Hauptaugenmerk unseres Dienstes liegt auf einer präzisen Arbeit und der perfekten Umsetzung von Kundenwünschen. Spezielles Know-How, langjährige Erfahrung und garantierte Zuverlässigkeitsind für Baumeister Manfred Gratz und sein Team selbstverständlich.
Betonsägen
Das Hauptmerkmal dieser Maschinenart ist die auf Schienen geführte Schneide-vorrichtung. Öffnungen in Decken, Wänden und Böden bis ca. 60 cm Tiefe (in speziellen Fällen auch bis 93cm Tiefe) können damit schnell und präzise herausgeschnitten werden.
Betonbohren
Kernbohrungen in Stahlbeton und Mauerwerk
Diamant-Kernbohrmaschinen werden zum nachträglichen
Einbringen von Durchlässen durch Beton, Mauerwerk, unterschiedliche
Gesteinsarten oder zur Gewinnung eines Bohrkerns verwendet.
Betonschneiden
Fugenschneiden und Asphaltarbeiten Fugenschneider werden zum Einbringen von Trennschnitten in Straßen-, Boden- oder Industriebelägen verwendet. Sie finden sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau ihre Anwendung. Schnitttiefen: im Regelfall bis 40cm, mit größeren Geräten auch bis zu 50cm möglich.
Betonpressen
Mittels Hochdruckpressen kann Beton und Fels schonend abgebrochen werden. In die Pressbohrungen werden die Presskörper eingesetzt und der Baukörper abgespalten. Die Bewehrung wird zerrissen oder gestreckt, dass Sie mit der Eisenschere oder dem Schneidbrenner getrennt werden kann.